Durch gemeinsame Impulse haben wir als gemeinnütziger Verein FlanierRevier Lichtenrade e.V. das Ziel, die Bahnhofstraße als belebendes Element unseres Stadtteils Lichtenrade attraktiv und zeitgemäß zu gestalten und die Lebensqualität in unserem Kiez zu fördern. An dieser Stelle informieren wir Euch über die Arbeit und Hintergründe unseres Vereins, die Ziele und Projekte und über aktuelle Aktivitäten. Wir verstehen uns als offener Verein und freuen uns über jedes neue Mitglied, welches sich mit einbringen und das Gesicht des südlichsten Stadteils von Berlin ein Stück weit mitgestalten möchte.
Am Freitag, den 8. Dezember wird in der Bahnhofstraße fröhlich auf die Weihnachtszeit eingestimmt: Mit den tanzbaren Weihnachts-Hits zum Feierabend von DJ Milchow, dem Duft von Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und frisch gebackenen Waffeln. Ab 15 Uhr geht es auf Höhe der Bahnhofstraße 26-29, Ecke Steinstraße, neben der Sitzbank-Gruppe bis 19 Uhr rund.
Gegen 18 Uhr wird dort der Weihnachtsmann erwartet. In seinem Beisein werden die Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße die von ihnen gesammelten Spenden an den Förderverein der Nahariya-Grundschule übergeben.
Organisiert wird das Weihnachtstanzen den Ehrenamtlichen Helfern vom FlanierRevier Lichtenrade e.V. und Kulturverein Alte Mälzerei e.V. Gefördert wird die Veranstaltung mit Landes- und Bundesmitteln aus dem Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere.
Unser Verein wurde am 10. März 2020 zur Stärkung des bisherigen Gebietsgremiums gegründet und setzt sich aus Mitgliedern allen Alters, unabhängig von Partei und Konfession, zusammen. Mehr
Sichere Verkehrsräume, Zugang zur Bildung, attraktive öffentliche Räume und Weiterentwicklung des Gewerbestandorts - mit unseren Projekten wollen wir die Lebensqualität steigern. Mehr
Unser Verein trifft sich aktuell an jedem vierten Dienstag im Monat. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden momentan keine weiteren öffentlichen Veranstaltungen statt. Mehr
Unser Verein ist für alle Bürger offen und parteipolisch und konfessionell unabhängig. Gemeinsam wollen wir die Bahnhofstraße für Anwohner, Geschäftsleute und Flaneure attraktiv und zeitgemäß gestalten. Wir freuen uns daher über jede neue Idee, jedes Feedback und jedes neue Mitglied. Jede und jeder, die/der die Ziele des Vereins unterstützt kann Mitglied unseres Vereins werden. Gerne kannst du uns dazu einfach per Mail kontaktieren, uns anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontakformular zukommen lassen.